
Wildcamping in Nordrhein-Westfalen
- Zelten auf Freiflächen kostet ab 8,– € Bußgeld
- in der Eifel gibt wunderschöne Trekking-Plätze
Forstämter NRW
Alle Forstämter in Nordrhein-Westfalen - von A bis Z. Mit Kontaktdaten. Hier kannst Du das Gespräch suchen, wenn Du gerne draußen schlafen möchtest. Da kannst du Dir die Erlaubnis holen. Mir haben Förster schon Tipps gegeben, wo ich mein Zelt problemlos aufstellen kann.Waldbesuchsrecht
Benjamin Tüxen - bekannter als "EinMannimWald" berichtet über das Waldbesuchsrecht in Nordrhein-Westfalen in seinem gleichnamigen YouTube-Channel.
Schnellübersicht
Umgebung | draußen schlafen | Zelten |
---|---|---|
Naturschutzgebiet | mit Erlaubnis | verboten |
Freifläche | mit Erlaubnis | mit Erlaubnis |
Wald | mit Erlaubnis | mit Erlaubnis |
Trekking-Plätze
Übernachtungs-Alternativen in Nordrhein-Westfalen:Strafen
Wirst Du beim Wildcamping in Nordrhein-Westfalen erwischt, musst Du mit folgenden Strafen rechnen:Tatbestand | Strafmaß |
---|---|
Zelten im Naturschutzgebiet bis zu 10 Tagen (auch Nationalparks, Naturdenkmälern, gesetzlich geschützten Biotopen und Landschaftsteilen oder einstweilig sichergestellten Schutzgebieten) | 15,– € bis 300,– € |
Zelten im Landschaftsschutzgebiet bis zu 10 Tagen | 10,– € bis 200,– € |
Zelten auf Freiflächen bis zu 10 Tagen | 8,– € bis 150,– € |
Forstgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesforstgesetz – LFoG)
Im Forstgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesforstgesetz – LFoG) kannst Du genaue Details lesen.
Was vergessen? Du hast noch einen Tipp?
Her damit! Sharing is caring! Entweder über die Kommentare oder per Mail - wir ergänzen das hier dann ganz flott! Oder Du hast gar ein Grundstück? Großartig! Dann trage ihn bei 1NITE TENT ein!Beitragsbild: aus eigenem Archiv. Mehr Bilder findest Du unter bikepacking-bilder.de
Länderwappen: Wikipedia